Überrasche deine Liebsten mit einer selbstgebastelten Weihnachtskarte. Hier findest du Inspiration und Ideen für Weihnachtskarten mit festlichen Blumen und Pflanzen als Thema.
Mit einer guten Schere, etwas Garn, stilvollem Papier in verschiedenen Farben und einer Heißklebepistole hast du schon die perfekte Grundausstattung. Jetzt heißt es: Ab nach draußen in die Natur und Inspiration sammeln! Wir haben Stechpalmenzweige und etwas Tannengrün gefunden. Alternativ kannst du auch bei einem Blumenladen vorbeischauen und sehen, was dir ins Auge fällt. Zusätzlich haben wir silbernen Draht und weiße Perlen verwendet, um unseren Weihnachtskarten ein wenig extra Glanz zu verleihen. Schau doch mal in deinen Schubladen nach – vielleicht findest du dort noch kleine Schätze, die sich perfekt für deine Karten eignen.
Erstelle eine Weihnachtsblume aus Krepppapier und befestige sie mit einer Heißklebepistole auf deiner Karte. Wir haben uns für eine rote Amaryllis entschieden, aber du kannst jede Blume und Farbe wählen, die deiner Meinung nach am besten passt. Vielleicht hat die Person, der du die Karte schenken möchtest, sogar eine Lieblingsblume? Du kannst eine einfache Papierblume wie unsere basteln oder gleich einen ganzen kleinen Strauß an deine Weihnachtskarte anbringen.
Eines der beliebtesten Symbole der Weihnachtszeit ist der Weihnachtsbaum. Deshalb haben wir uns entschieden, ein Mini-Bäumchen aus winterlichem Grün zu basteln, das wir in der Natur gefunden haben. Befestige die Zweige mit einer schönen Kordel aus Jute und klebe den kleinen Baum anschließend auf deine Weihnachtskarte. Für etwas zusätzlichen Glanz haben wir einen kleinen Stern aus Draht geformt und ihn an der Spitze des Baumes befestigt. Süß, oder?
Mit seinen immergrünen Blättern und roten Beeren bringt die Stechpalme Helligkeit in die winterliche Dunkelheit. Früher galt sie als Glücksbringer und schützte das Zuhause vor bösen Geistern, weshalb sie eine beliebte Pflanze bei Weihnachtsfeiern war. Wir haben uns entschieden, Stechpalmenblätter in Sternform auf unsere Weihnachtskarte zu kleben. In der Mitte haben wir die roten Beeren der Stechpalme zusammen mit schimmernden weißen Perlen angebracht. Natürlich kannst du auch andere Blätter verwenden, die dir gefallen.
Es kann knifflig sein, die richtigen Worte für deine Weihnachtskarten zu finden. Sie sollen persönlich sein und gleichzeitig die Freude der Weihnachtszeit vermitteln. Ein einfaches „Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr“ funktioniert immer, aber vielleicht möchtest du auch einen humorvollen Touch hinzufügen. Schreibst du an jemanden, den du dieses Weihnachten nicht sehen wirst? Oder möchtest du dich für einen schönen Glühweinabend bedanken? Lass dich von unseren Weihnachtswünschen oder unseren Weihnachtsgedichten inspirieren.
Findest du, dass eine einfache Weihnachtskarte ein bisschen langweilig wirkt? Eine beliebte Alternative ist ein weihnachtliches Arrangement mit den schönsten Blumen und Dekorationen der Saison. Du kannst entweder ein fertiges Arrangement kaufen der selbst eines gestalten. Weihnachtssterne, Hyazinthen und winterliches Grün, kombiniert mit Christbaumschmuck, hübschen Bändern und etwas Glitzer. Lass deiner Kreativität freien Lauf, während wir dir zeigen, wie du dein eigenes Weihnachtsarrangement zauberst.
Die 5 beliebtesten Weihnachtsblumen